Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Giessen (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Intensivstation, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Am ersten Tag wird man in der Frühbesprechung vorgestellt und im Anschluss erfolgt die Einteilung für das Tertial. Es werden zwei Blöcke von je 8 Wochen in einer Fachrichtung verbracht. Zusätzlich kann man 2 bzw. 4 Wochen auf die Intensivstation gehen. Es gibt sehr viele Bereiche zum Auswählen (UCH/Ortho, ACH, NCH, KVC, Augenheilkunde, GYN, HNO, MKG usw.). In der Intensivzeit kann man zwischen zwei Wochen (Früh/Spät) oder vier Wochen (Früh/Spät/Nacht und eine Freiwoche) wählen. Ich empfehle jedem diese Rotation mitzumachen, da man sehr viel lernt und dort viel praktisch und eigenständig arbeiten kann (ZVK,Arterie, Bronchoskopie etc).
Im OP darf man nach einiger Zeit sehr selbständig arbeiten. Von Maskenbeatmung bis ZVKs/Arterien legen ist alles dabei sowie Narkosen ein und ausleiten.
Die Fortbildungen finden regelmäßig statt und es wird auf ein breites Spektrum an Themen wertgelegt.
Ich kann das Tertial jedem empfehlen, da man sehr viel eigenständig arbeiten darf und eine wirklich gute Betreuung hat.
- Bewerbung
- Man bewirbt sich über das Formular für die PJ Einteilung in Gießen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.