Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Universitaetsmedizin Goettingen (6/2007 bis 9/2007)
- Station(en)
- 50xx
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Pro:
1.Supernettes Team, wirklich alle nett man kann alles fragen
2.Vor 3 Schluss
3.Mittagessen immer möglich
Contra:
Leider war während über 90(!)% der Zeit kein Arzt auf Station, von dem man hätte was lernen können.
Es gab einen OP-Plan in den man sich morgens einträgt und je nach dem ist man von einer halben Stunde bis den ganzen Tag im OP. Wenns hochkam war ne Hautneht drin. Stimmung im OP von nett bis ätzend (die anderen PJ´ler waren aber noch mehr am fluchen...) Also:
Null Lehre
Null Unterricht
Null Lerntage
Null Euro
was nützen nette Leute wenn sie chronisch überlastet oder gar nicht da sind? Für Antichirurgen genau richtig für Leute die aber mal richtig operieren wollen eher uncool.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.93