Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in BG Unfallklinik Ludwigshafen (1/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- Plastische Chirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- In der BG lernt man wirklich viel und es hat total Spaß gemacht.
Sehr abwechslungsreich mit vielen verschiedenen OPs (Rekonstruktionen wie Lappen, Mamma, Verbrennungen; Wunddebridements, Handchirurgie etc.), aber auch Stationsalltag kennengelernt und als PJler kann man sich gut einbringen, Verbrennungsintensiv oder versch. Sprechstunden und die Ambulanz kann man sich auch immer anschauen und mithelfen.
Man wird gut betreut und die Ärzte geben sich wirklich Mühe, dass man zufrieden ist.
Man muss sich nur bewusst sein, dass man um 7:00 Uhr umgezogen in der Frühbesprechung sein muss, des Öfteren aufs Mittag essen verzichten muss und man auch immer mal länger da bleibt (das aber meistens freiwillig).
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.