Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Landeskrankenhaus Bregenz (3/2019 bis 5/2019)
- Station(en)
- Süd und Nord
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- 2 mal tgl Visite
Schwestern nehmen Blut ab
OA Stefan Ebner ist Studentenbetreuer und versucht jeden Tag eine Teaching-Runde ins Lebens zu rufen
zu Konsilarvisiten jederzeit mitgehen möglich (1/Wo Derma zB)
Mittagessen ca 3,5 Euro
falls nötig kann eine Unterkunft von der Klinik gestellt werden (ca 2 Jahre im voraus melden)
OP-Teilnahme gern gesehen, nie verpflichtend
Ambulanzdienste auch meist möglich
Falls Interesse besteht kann man sich für Notarztdienste einschreiben lassen, man verbringt dann den Tag oder die Nacht in der Notaufnahme und wird angerufen wenn ein Einsatz kommt
- Bewerbung
- ca 1,5 Jahre über Frau Fehr
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- EKGs
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- netto +-500
- Gebühren in EUR
- /
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.