Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Regionalspital Praettigau (4/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- hauptsächlich Operationssaal
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Viel selbstständiges Arbeiten möglich: Intubation, Spinalanästhesie, Infusion, Pat. überwachen, Aufklärungen/Voruntersuchungen, PDA etc.. Arbeitsbeginn um 7.15 oder 7.30 Uhr. Ende im Normalfall um 16.00 Uhr, kann aber auch früher oder später sein. Mitagessen für 5 CHF (4.50 Euros). Pikettdienst 2-3x/Monat bis 22.30 Uhr.
- Bewerbung
- Bei freien Plätzen auch kurzfristig möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- ca. 1100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07