Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bad Hersfeld (11/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- Kardio, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super Rahmenbedingungen, man kann umsonst wohnen, frühstücken und zu Mittag essen. Außerdem kann man bei Interesse chirurgische Rufdienste machen, die zusätzlich- und nicht schlecht- vergütet werden.
Das Innere Tertial bei mir war sehr chaotisch. Die Chefs und Oberarzte sind alle sehr nett und kompetent! Die Stationsärzte waren zu dem Zeitpunkt neu?! und sehr chaotisch, daher konnte ich dort wenig lernen.....
Die Fortbildungen, die regelmäßig stattfinden waren wiederum gut und so konnte man den Stationen entfliehen.... ( Täglich wechselnd, Kardiologie; Nephro, Gastro, ACH, UCH, URO, HNO, Neuro, Päd, GCH, Hämato Onko) und man kann in jedem Tertial zu allen gehen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6