Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Koeln (4/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Prenatale, Poli, Repro, KreissSaal, Station 5, Station 6
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Normalerweise hatte ich keine Mittagspause oder musste fragen und durfte manchmal danach nicht mitmachen. Niemand kümmerte sich wirklich um mich und sie nahmen mich manchmal einfach mit. Ich musste von Abteilung zu Abteilung laufen, um etwas zu finden, dem ich folgen konnte. Ich hatte keine Vorträge oder kaum Erklärungen. Ich hatte die meiste Zeit das Gefühl, dass die Leute die Tatsache, dass ich da war, nicht mochten. Während der halben Zeit gab es keine anderen Perioden. In der zweiten Hälfte haben sie uns beide im Kreissaal eingeplant, während das am meisten los ist. Was bedeutete, dass einer von uns umziehen musste. Daher habe ich keine einzige Lebendgeburt gesehen. Ich bat darum, dass sie mich anriefen, als es passierte, aber niemand kümmerte sich darum. Die OP-Krankenschwestern waren gemein zu mir und lachten, als ein Patient mich versehentlich trat. Sie riefen mich dreimal an, um runter zu gehen, wenn es keine Operation gab.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Poliklinik
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- /
- Gebühren in EUR
- /
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.6