Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Barmelweid (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Pneumologie, Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Die Zeit auf Barmelweid war echt gut. Prinzipiell kann man an allen teilnehmen und selbstständig arbeiten.
Disziplinen sind Kardiologie (mit allgemein-internistischen Patienten), Pneumologie (auch ein paar Akutfälle), kurze Rotationen in Schlafmedizin und PSOM möglich.
+ Stimmung im Team ist super
+ unkomplizierte Bewerbung und gute Organisation des Eintritts
+ schöne, aber etwas abgeschiedene Lage, ca. 25 Minuten in die Stadt Aarau mit dem Bus, ca. 15 Minuten bis zum nächsten Migros mit dem Bus
+ Benutzung von Schwimmbad (12,5 m), Sauna, Turnhalle, Dachterrasse (Wahnsinniger Ausblick) und Steinway Flügel gratis, Kraftraum 10 CHF/Monat
+ gute Arbeitszeiten (man kann auch mal früher raus)
+ guter Lohn 2400 CHF Brutto
Ich hatte das Glück mit einem Assistenten zusammen zu arbeiten, der kurz vor seinem Facharzt stand und dementsprechend eine gute Struktur und Wissen vermitteln konnte. Allein das Fach Pneumologie ist sehr komplex, wodurch man jedoch insbesondere die Diagnostik gut erlernen wird (Lungenfunktion, aBGA, Spiroergometrie, etc.) Die Chefärzte der jeweiligen Disziplinen sind sehr nett und aufgeschlossen und erklären ziemlich viel. In der Pneumologie sogar inklusive Patientengesprächsführung.
Ich kann das PJ auf Barmelweid jedem empfehlen, vor allem als Einstieg zum selbständigen Arbeiten bietet es sich sehr an.
- Bewerbung
- Via eMail auch kurzfristig an den leitenden Oberarzt [email protected]
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1500 CHF netto
- Gebühren in EUR
- Personalzimmer gross 670 CHF; 200 CHF Sozialabgaben
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1