Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Deggendorf (6/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- 26, 21, 22
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Mein Tertial habe ich hauptsächlich auf der kardiologischen Station absolviert, da zu diesem Zeitpunkt viele Pjler und Famulanten zu gegen waren. Prinzipiell besteht die Möglichkeit in nahezu allen Bereichen der Inneren reinzuschnuppern. Ich fand diese Tatsache keinesfalls hinderlich, auch nicht auf den Hinblick des Examens. Sehr positiv ist, dass man sehr schnell seine eigenen Patienten hat und diese sowohl bei der Visite als auch während des gesamten Klinikaufenthaltes betreut. Zu jeder Zeit stand ein Oberarzt beratend beiseite, sehr viel Erklärungen und eigenständiges Arbeiten.
Mein Highlight waren 6 Wochen Intensivstation mit Betreuung eigener Patienten, Anleitungen durch Fachärzte und Oberärzte, die einen auch die Angst vor der Reanimation nahmen. Besonders toll war es, dass man unter Anleitung ZVK und arterielle Zugänge legen durfte.
Abgerundet wird das ganze mit dem wöchentlichen Unterricht im beurteilen von EKG's und einer Vorlesung der jeweiligen Fachrichtungen des Klinikums.
Ich kann es nur empfehlen, es geht familiär her, man wird als zukünftiger Kollege geschätzt und gesehen und kann praktisch wahnsinnig viele Erfahrungen sammeln!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Blut abnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 649 (Parkgebühren, Essen und Unterkunft werden noch abgezogen)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07