Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Rems-Murr-Klinikum Winnenden (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Kardio, Gastro, Hämatoonko
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die Ärzte sind sehr hilfsbereit und versuchen immer für die Fragen sich Zeit zu nehmen. Allerdings war es schwierig weil die Zeit durch Mangel an Krankenschwester fehlte ( die Blutröhrchen waren oft falsch gerichtet und man müsste ständig kontrollieren ob das Labor wirklich da war). So sollte man als PJler manchmal die Patienten vorstellen obwohl man sie vorher mit dem Arzt gar nicht besprochen hat. Das war aber nicht in allen Abteilungen so und manche Teams waren wirklich sehr nett. Tägliche BE gehörten nicht zu den PJ Aufgaben und es ist selbstverständlich wenn man bei der Visite immer dabei war. Vor allem war das Team in Hämatoonko sehr nett.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400€ versteuert
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4