Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Rems-Murr-Klinikum Winnenden (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Gefässchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Man darf als PJler frei raussuchen ob man in die OP, Notaufnahme oder auf Station möchte. In der Notaufnahme war immer viel los und man lernt da meine Meinung nach am meisten. Bei der OP darf man assistieren und nicht nur Hacken halten. Es gibt BE Schwester und tägliches BE gehört nicht zu den Aufgaben des PJlers. Insgesamt sind alle hilfsbereit und man fühlt sich als PJ Student geschätzt und ernst genommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Mitoperieren
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400€ versteuert
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07