Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Kreisklinikum Siegen (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- 08, 16, 36
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Da ich der erste PJler seit Jahren war, durfte ich praktisch alles. Ich durfte mir aussuchen welche Fachbereiche ich mir anschauen möchte, wie ich dabei sein will, was ich dort machen möchte. Ich durfte immer bei Gesprächen dabei sein und alles fragen. Die Betreuung war super ich war gefühlt ganz ins Team integriert.
Natürlich darf man nicht vergessen, dass das Tempo auf der Psychiatrie langsamer ist. Man muss schon mal nachfragen und sich aktiv an jemanden dran hängen. Aber dann bekommt man sehr viel mit.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.