Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Ernst von Bergmann (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Normalstation, Stroke Unit, Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Mein Neurologie-Tertial im Ernst-von-Bergmann war wirklich herausragend.
Mich hat vom ersten Tag ein sehr offenes und freundliches Team empfangen und angeleitet.
Schnell konnte ich eigene Patienten aufnehmen (meist direkt oberärztlich supervidiert), Untersuchungen anordnen, Liquorpunktionen durchführen und Arztbriefe schreiben.
Mehrmals wöchentlich fanden auch fachspezifische Fortbildungen statt.
Neben der Schlaganfall-Akutversorgung auf der Stroke Unit kann man auf der Normalstation so ziemlich alles sehen, was das Neuro-Lehrbuch noch hergibt. Insgesamt war dir Zeit dort also sehr lehrreich, spannend und freundlich und unbedingt weiter zu empfehlen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.