Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Freiburg (2/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- Intensivstation 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Dritte Famulatur; nach siebtem Semester.
Tagesablauf:
07:30 - 08:00 Uhr: tägliche Teilnahme an Frühbesprechung u.a. mit Bericht über Nacht der Dienstärzte, geplante OP's, einmal die Woche Fortbildung etc.
anschlißend CA-/OA- Schnelldurchgang auf Intensivstation
danach detaillierte Übergabe der einzelenen Pat. an anwesende Ärzte/Schichtleitung Pflege/Studenten
Ende: ca. 16:00 Uhr
insgesamt sehr lehrreiche Famulatur. Zwei hilfsbereite und erklärfreudige Oberärzte, von denen tagsüber immer einer auf Station ist. Assistenzärzte auch sehr nett, teilweise frisch auf Station und selber etwas "überfordert".
Viele interessante intensivmed. Verfahren: LVAD, Impella, ECMO etc. Auch Patienten abwechslungsreich, von langliegenden Pat. bis hin zu postoperativen Tagespatienten.
absolutes Pro: bereits ab dritten Tag eigene Patienten, die man in der Mittagsvisite vorstellt, ggf. sogar Verbesserungsvorschläge einbringen kann. Wertschätzendes Feedback!
Falls Transplantation ansteht, und kein Assistenzarzt kann/die Ressourcen es zulassen, wird einem die Teilnahme an Explantationseinsatz angeboten.
Teilweise am Nachmittag etwas Leerlauf, da Ärzte dann Briefe schreiben, Blutetiketten drucken etc.
- Bewerbung
- über Frau G. König oder Chefarztsekreteriat.
ca. 5 Monate vor Beginn der Famulatur.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.