Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Salzkammergut Klinikum Gmunden (4/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Röntgen, CT, MRT, Ultraschall
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Das Team: Super netter Kontakt zu den ärztlichen Kollegen und zu den RT's. Das ärztliche Team ist klein, man hat also sehr schnell Kontakt zu allen Kollegen. Ich habe ab der ersten Woche nach kurzer Einführung selbstständig damit angefangen Thorax-Röntgen zu befunden. Im weiteren Verlauf sämtliche weitere Röntgen, CCTs, usw. Alle Befunde werden danach mit dem Primar oder einem OA besprochen - man bekommt also immer direkt Feedback. Man kann auch grundsätzlich alles fragen - alle sind super nett und hilfsbereit. Beim Ultraschall ist Vorschallen immer möglich. Gegen Ende habe ich unter Anleitung eine Facettengelenksinfiltration gemacht. Wenn man Interesse zeigt, kann man dies bestimmt auch öfter machen! Zwischendurch gibt es natürlich immer wieder die obligatorischen Nadeln zum Legen. Mittags gibt es immer Besprechungen, ob im Team oder interdisziplinär.
Das Kantinenessen war in Ordnung, auch als Vegetarier hat man an den meisten Tagen eine gute Option. Und im Notfall gibt es immer ein anständiges Salatbuffet. Das komplette Menü gibts für 3,50.
Die Wohnungen befinden sich im Personalwohnheim in unmittelbarer Kliniknähe. Recht einfache Zimmer mit kleinem Bad und kleinem Kühlschrank. Bettwäsche usw muss alles mitgebracht werden.
Über die Umgebung muss man keine Worte verlieren. Wer mit lauen Sommerabenden am See mit Beachvolleyball was anfangen kann, ist sicher nicht verkehrt in Gmunden.
- Bewerbung
- ca. 1 Monat vorher problemlos.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- ca 150 Wohnung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1