Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Buergerspital Solothurn (1/2019 bis 3/2019)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Achtung liebe PJlerInnen!!!
GEHT AUF KEINEN FALL AUF DIESE ABTEILUNG. Ich las den bisher einzigen Vorbericht über diese Abteilung und dachte mir so schlimm kann das eigentlich nicht sein. Leider ware es das mit Abstand schlöchteste Tertial überhaupt. Man darf kaum einmal in den OP, wenn man mal drin ist schaust du aus der dritten Reihe zu. Also eine absoulte katastrophe. Die AA zerfleischen sich. Auf der Station ist langweile angesagt und man darf die Berichte der AA korrigieren. In der Sprechstunde wirst du als Student vorgestellt und du darfst nichts tun . In etwa der Hälfte der Fälle sitzt man drausen weil die Patientinnen keine Stufentinnenn und Studenten wollen. Also sitzt du in einer 8 stündigen Schicht ganze 4 Stunden drausen und langweilst dich.
Obwohl man vor langeweile stirbt musss man stets bis etwa 19.00 dort sein und um 07.30 beginnt die Arbeit. Ein Studentenzimmer kostet ganze 800 Franken. Ich rate wirklich allen ab, da hinzugehen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200 chf (ist sehr wenig für die CH)
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.93