Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus St. Elisabeth Dillingen (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Allgemeine Innere und Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man ist in den ganzen Stationsalltag mit eingebunden. So nimmt man nicht alleine Blut ab, sondern teilt es sich wenn möglich mit dem Assistenzarzt auf, sodass man anschließend auch bei der Visite dabei sein kann. Außerdem konnte ich sehr viele Briefe schreiben, worüber ich nun zum Berufsstart sehr froh bin, da man durch die Menge an Arztbriefen einfach schneller wird...
Essen 3x täglich kostenlos für PJler. Die Unterkunft gegenüber ist für PJler ebenfalls kostenlos.
- Bewerbung
- Über Pj Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6