Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Krankenhaus Hietzing (5/2019 bis 5/2019)
- Station(en)
- Notfallambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ein fester Betreuer wird einem nicht zugeteilt, mit etwas Eigeninitiative und gelegentlich auch Penetranz am Anfang darf man doch relativ schnell eigene Patienten untersuchen und Untersuchungen vorschlagen. Am Besten sucht man sich morgens die Ärzte, die am ehesten bereit sind, einen Famulanten neben sich sitzen zu haben, später im Laufe des Tages lassen sie einen dann auch autonom arbeiten. Grundsätzlich wurde auch viel erklärt ohne dass man explizit nachfragen musste, was ich sehr gut fand. Gut fand ich auch, dass wenn mal etwas mehr los war (Schockraum) man von einem Arzt oder Pfleger geholt wurde, der einen aufgefordert hat, zuzuschauen und mit zu den Untersuchungen zu laufen.
Die Pflege ist bis auf sehr wenige Ausnahmen sehr nett und lässt einen auch sehr viel machen und lernen, was ja leider nicht selbstverständlich ist.
Insgesamt also eine meiner besseren Famulaturen.
- Bewerbung
- 2 Monate, im Sommer jedoch sicher nicht so kurzfristig möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27