Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in DRK Krankenhaus Alzey (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Allgemeinstation, Ambulanz / Aufnahme, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Direkt zu Beginn wurden uns die verschiedenen Arbeitsbereiche vorgestellt. Wir haben uns unter den PJs geeinigt, dass jeder im Sinne einer Rotation 2 Wochen in die Bereiche OP, Notaufnahme / Ambulanz und Station reinschnuppert.
Danach konnten wir uns aussuchen, was uns Spaß macht und wo wir gerne mitarbeiten möchten.
Zwischenzeitlich entstand das Gefühl, dass man uns PJs gerne zum Haken halten und Arztbrief schreiben einsetzt, aber die interessanten Dinge an uns vorbei gehen. Wir haben das "Problem" angesprochen und die Kritik wurde offen und dankbar angenommen.
Anschließend wurde darauf geachtet, dass wir als PJs auch bei den interessanten Sachen dabei sind, wir konnten in der Ambulanz Wunden versorgen, eigene Patienten aufnehmen und im OP bis hin zur 1. Assistenz mitarbeiten, kleinere Eingriffe wie eine unkomplizierte Metallentfernung sogar unter Aufsicht selbst durchführen.
Die Betreuung ist stark abhängig vom jeweiligen Arzt, man hat aber schnell raus, an wen man sich am Besten ranhängt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93