Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Herz Jesu Krankenhaus Hiltrup (3/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Neurologische Normalstation, Zentrale Notaufnahme, Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist für ein PJ-Tertial in der Neurologie sehr zu empfehlen. Das Team ist nett, die Betreuung super und der Lerneffekt sehr groß. Als PJler wird man einem Assistenten zugeteilt, der als Ansprechpartner fungiert. Man kann Patienten eigenständig aufnehmen, untersuchen und während des gesamten stationären Aufenthaltes betreuen (inklusive Untersuchungen anmelden, Befunde auswerten, Arztbrief diktieren, Vorstellung bei der CA/OA-Visite). Man rotiert über die Normalstation, in die Zentrale Notaufnahme, über die Stroke Unit und bei Wunsch auch in die Funktionsdiagnostik (Doppler, ENG, EEG, EVOPs, EMG). Einmal pro Woche gibt es ein PJ-Seminar zu einem ausgewählten neurologischen Krankheitsbild. Dieses Seminar ist während meines gesamten Tertials nicht einmal ausgefallen. An den anderen Wochentagen gibt es Fortbildungsveranstaltungen auf den Gebieten der Inneren Medizin, Gynäkologie, Chirurgie, Anästhesie, die man bei Interesse ebnfalls besuchen darf. Die Fehltage, die einem als PJler zustehen, kann man sich selbstständig einteilen. Es besteht die Möglichkeit Spät-/ oder Nachtdienste mitzumachen. Blutabnahmen und Viggos legen gehören ebenfalls zu den Aufgaben, dies hält sich allerdings in Grenzen. Lumbalpunktionen werden nahezu täglich durchgeführt und die PJler werden stets dazu ermuntert, diese unter Aufsicht eigenständig durchzuführen. Die Verpflegung (Frühstück & Mittagessen) ist komplett kostenlos; die Berufskleidung wird gestellt (Hose, Hemd, Kittel). Weiterhin besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Unterbringung im Schwesternwohnheim. Als PJler erhält man ein eigenes Diensttelefon und einen EDV-Zugang. Insgesamt hatte ich ein wirklich tolles Neurologie-Tertial in Hiltrup und würde das Krankenhaus uneingeschränkt weiterempfehlen.
- Bewerbung
- über www.pj-portal.de oder direkt per Mail an den PJ-Koordinator
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20€/Tag (gängige PJ-Aufwandsentschädigung)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.