Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Medizinische Hochschule Hannover (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Diagnostische Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Zentrum für Radiologie wird seinem Namen gerecht. Es gibt einen festen Rotationsplan, der 3 längere Abschnitte (CT, MRT, Röntgen) und viele kurze Abschnitte (Brustzentrum, Kinderradio, Sono, Neurorad, Angio) beinhaltet. Zusätzlich kann man für je eine Woche in die Strahlentherapie und die Nuklearmedizin rein schnuppern.
Es verschafft einem einen super Überblick über die Untersuchungen in der Radiologie.
Die Kollegen und die technischen Assistenten sind sehr nett und helfen gerne weiter.
Außerdem darf man recht schnell selber befunden oder ans Sono-Gerät.
Es gibt leider keinen PJ-Unterricht, dafür jeden Morgen ausführliche Besprechungen, in denen man viel lernt, genauso wie in den TuKos.
Alles in allem echt eine tolle Zeit.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8