Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Christliches Klinikum Unna (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Kardiologie, Palliativstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ich wurde direkt in den Stationsalltag integriert. Als PJ'ler wird man als Teil des Teams gesehen und auch so behandelt. Man bekommt eigene Patienten zugewiesen, die man aufnehmen und in Besprechungen bzw. bei der Visite vorstellen muss. Man macht sich zusammen mit dem Assistenzarzt Gedanken, welche Diagnostik und Therapien angebracht sind und kann diese auch über seinen eigenen Orbis-Zugang anmelden/verordnen. Neben dem Orbis-Zugang bekommt man auch ein Telefon und wird auch häufiger angerufen, wenn etwas Spannendes im Ultraschall oder in der Endoskopie zu sehen ist. Man kann sowohl bei der Chefarzt-Visite als auch sonst immer Fragen stellen. Die Rotationen konnten frei eingeteilt werden, wobei 6 Wochen Gastro und 6 Wochen Kardio eingehalten werden mussten. Es ist auch z.B. möglich in die Notaufnahme, auf die Intensivstation, auf die Palliativstation, in die Diabetologie ... zu rotieren. Der Unterricht hat immer stattgefunden.
Wenn auf der Station nichts zu tun ist, kann man auch immer in die Funktionsbereiche schauen.
Alles in allem ist das Katharinen-Hospital sehr weiterzuempfehlen.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 20 Euro pro Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07