Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Linth (3/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Normalstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Zeit am Spital Linth war sehr schön bei angenehmen Arbeitsklima und für die Chirurgie entspannten Arbeitszeiten (7:30-16:00Uhr). Das Team war insgesamt sehr nett. Wie viel man selber machen durfte und erklärt wurde, hing jeweils vom zuständigen Arzt ab. Bei Fragen waren jedoch alle hilfsbereit. Ich habe mich im Team sehr geschätzt und wohl gefühlt. Wenn man wollte, hatte man die Möglichkeit viel im OP zu sein. Ansonsten war man auf Station, der Notaufnahme oder im Präambulatorium (präoperative Patienten aufnehmen und untersuchen) eingeteilt. Leider hat der Chef während meines Aufenthaltes gekündigt und sich dann nicht mehr besonders um die Lehre gekümmert. Journalclubs und Fortbildungen sind ständig ausgefallen. Die Orthopäden im Haus haben sich jedoch sehr um uns gekümmert. Jeden Donnerstag ist OP-Rapport, bei dem die OPs der nächsten Woche besprochen und die dazugehörigen Röntgenbefunde gezeigt wurden. Dabei wurden wir eingebunden und im entspannten Rahmen abgefragt. Das gesamte Team der Chirurgie ist zum Zeitpunkt 07/2019 im Umbruch, sodass man nicht weiss, wer nachkommt und wie es dann ist. Insgesamt war es wirklich schön und im Wohnheim war es mit den anderen Kollegen immer lustig. Wer gerne Berge, Wandern, Sport und Natur mag, ist in Uznach richtig.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 950 Euro/Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13