Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderkrankenhaus auf der Bult (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Neonatologie, Neuropädiatrie, Allgemeine Pädiatrie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Eine sehr gute Wahl für pädiatrisch interessierte Studenten/innen. Man wird von Anfang bis Ende umsorgt von Frau Kasten, der Sekretärin von Prof. Christen, und kann mit ihr einen sehr frei wählbaren Rotationsplan bestimmen. Zweimal die Woche finden feste Fortbildungen (Journal-Club und Fallvorstellungen) für die gesamte Ärzteschaft statt, sowie zusätzlicher Unterricht für alle PJler und Famulanten circa 2-3 die Woche mit vielen Chef- und Oberärzten zu diversen Themen Rund um die Pädiatrie. Zweimal im Monat finden auch abendliche Fortbildungen zu allgemeinpädiatrischen bzw. neonatologischen Themen statt. Alle 4 Wochen trifft sich Prof. Christen mit den PJler und bereitet die Studenten auf die M3-Prüfung vor mit Fragen und Diskussionen zu ausgewählten Fallbeispielen. Es besteht die Möglichkeit ab 7:00 morgens den pädiatrischen Nachtdienst bei den morgendlichen Blutentnahmen zu unterstützen und dabei seine Fertigkeiten im Umgang mit den kleinen Patienten deutlich zu verbessern. Außerdem wird versucht die PJler in der täglichen Stationsalltag einzubinden und eigene Patienten zu betreuen. Insgesamt waren die vier Monate sehr lehrreich und man fühlte sich wohl in einem tollen Team an Pädiatern. Ich kann das Kinderkrankenhaus allen angehenden Pädiatern empfehlen, denen eine gute Lehre wichtig ist und die bereit sind sich selber in das Team einzubringen.
- Bewerbung
- Über das Studentensekretariat der MHH Frau Minx. Mittlerweile über das PJ-Portal buchbar.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 380
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.