Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinik Homburg (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- HNO/ ACH
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Zum Ablauf gibt es hier ja schon einiges, daher hier nur mein persönlicher Eindruck: Das Tertial war einfach Hammer! Selbst als absoluter Anästhesie-Beginner wird man schrittweise an alles herangeführt und darf erstmal "langsam" anfangen. Wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, bekommt man vieles schnell drauf und darf immer mehr übernehmen. Dabei machen sich die Ärzte ein realistisches Bild davon, wo man grade steht und was man jdm zutrauen kann. Am Ende durfte ich einfache Narkosen selbstständig (unter Aufsicht) durchführen. Dabei hat man bei Fragen durch die 1 zu 1 Betreuung immer jemanden zur Hand. 98% nette, geduldige, super engagierte Ärzte, darunter hervorragende Lehrer, vom Frisch-Assistenten bis zum Chefarzt. Die Pflege ist ebenfalls super nett und bringt einem ebenfalls viele praktische Dinge bei, sei es BKs zu legen, Medis richtig aufzuziehen oder Geheimkniffe des Viggo-Legens. Könnte man länger bleiben, ich hätte es getan!
Was man alles mitmachen darf:
2x 2 Monate Wahlbereich
1 Woche Schmerzambulanz
1 Woche Herz-Thorax oder nach RS anderer OP
nach RS Dienste im RD/NA
2 Dienste im Monat mit je 1 Tag Freizeitausgleich (je nachdem wie lange man bleibt Folgetag oder aufsparen)
Wirklich guter PJ Unterricht, Termine variieren, werden per Mail vereinbart
darunter u.A. auch SIM-Zentrum Notfälle/ALS, Sono/FAST, Intensivmedizin
- Bewerbung
- Bewerbung direkt über die Klinik, Sekretariat Frau Rupp (selbst die Sekretärin ist super!)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 375
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.