Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in GPR Klinikum Ruesselsheim (3/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- 32, Gyn-Patientinnen
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- + super nettes Team, in das man 100% integriert ist und welche deine geleistete Arbeit 100% schätzt!
+ selbstständiges Arbeiten auf Station, Ambulanz und im OP (1. Assistenz auch bei eiligen Sectios)
+ Blutentnahme wird durch einen Dienst an den meisten Tagen geleistet, man kann sich also mit anderen Dingen beschäftigen
+ 4h Studienzeit/Woche können nach Absprache flexibel gelegt werden
- sehr unterbesetztes Team, daher wenig Zeit für Erklärungen und Lehre
- viel Zeit im OP (teilweise auch mit Überstunden)
- 7:45 - 16:30 Arbeitszeit (Frühbesprechung bis Nachmittagsbesprechung), für Mittagspause war keine Zeit (wenn man gefragt hätte sicher schon)
- keine eigenen Patienten
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2