Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Guter Kontakt zum Ärzteteam, gute Betreuung durch zuständigen OA mit Logbuch. Der CA gibt regelmäßig Seminare (alle 2-3 Wochen), das waren die besten Seminare meines gesamten PJs. Pflege auf Intensiv teamorientiert und freundlich, im OP teilweise sehr unfreundlich, teilweise zu wenig Personal. Auch in Cafete usw. teilweise unfreundlich. Teilweise musste an für seinkostenloses Essen diskutieren. Das Personalbüro hat sich immer gut, gekümmert bei Bedarf dann auch beim anderen Personal interveniert und beispielsweise das freie Parken durchgesetzt.
Im OP fühlte man sich manchmal etwas nutzlos, da immer noch jemandanders dabei war und das gleiche ja auch machen könnte (ich weiß, das ist rechtl. so vorgeschrieben), auf Intensiv und auf dem NEF dann auch mehr selbstständiges Arbeiten möglich (auf Intensiv selbständig Untersuchen, Sono, Art. Zugang, ZVK, auf dem NEF teilweise gesamten Einsatz alleine, der Kollege guckt dann zu und evtl. liest er über das Protokoll drüber).
Alles in allem super viel gelernt, eigentlich war immer wer da, der was erklären konnte/wollte. Die Seminare beim CA 1+, durch die Studies durchwachsen zwischen 1 & 3. Man lernt in allen Bereichen jeden Tag was neues, darf einiges selbst machen und wird nach und nach immer selbstständiger. Das Personalbüro kümmert sich gut und hat immer ein offenes Ohr. Haus ist groß und teilweise unübersichtlich, manchmal unpersönlich, aber alles in allem ausdrücklich empfehlenswert und lehrreich.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Nahtkurs
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
EKGs
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.