Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Christophorus-Kliniken Duelmen (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Ambulanz, Onkologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Gutes PJ-Tertial, dass ich nur empfehlen kann.
Man rotiert durch die Kardiologie, Gastro-/Diabetiologie, Onko und Ambluanz sowie die Intensivstation.
Wenn man Interesse hat darf man auf die Palliativstation oder auch fachfremd für einige Tage in die im Haus vorhandene Neurologie oder Radiologie reinschnuppern.
Das Team ist sehr nett und man wird von Anfang an gut integriert.
Es besteht immer die Möglichkeit in die Funktionsdiagnostik zu gehen und dort bei Endoskopien oder beim Echo zu zusehen oder mitzumachen. Auch Sonographieren kann man hier eigenständig.
Man kann an Diensten teilnehmen, wenn man möchte (keine Pflicht) und bekommt entsprechend einen Tag zum Ausgleich frei.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20€ / Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2