Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St.-Josefs-Hospital (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- 14,15
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Mein Chirurgie-Tertial habe ich 4 Wochen in der Gefäßchirurgie und die restliche Zeit in der Allgemein- und Viszeralchirurgie verbracht. Ich hätte zu Beginn auf keinen Fall damit gerechnet, dass es mir soviel Spaß machen würde und es so eine spannende Zeit werden würde. Ich bin jeden Tag gerne hingegangen, alle waren total nett und die gute Atmosphäre zwischen den Kollegen ist wirklich toll. Als PJler ist man gerne gesehen und wird herzlich ins Team aufgenommen. Es gab einen super Nahtkurs, sonst keinen PJ Unterricht aber dafür erklären alle total gerne und man lernt dadurch viel. Sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- Über MHH
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.