Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Krankenhaus Bethanien Moers (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- OP, Intensivstation, NEF
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Das Team der Anästhesie im Bethanien umfasst ohne Ausnahme nur nette und motivierte Kollegen. Klar, mit manchen kann man besser als mit anderen. Aber alle sind sehr bemüht einem so viel mit möglich beizubringen. Zu Beginn des Tertials bekommt man einen Mentor zugeteilt, aber letztendlich darf man jeden Tag selbst entscheiden, in welchen Saal und zu welchem Anästhesisten man gehen möchte. Wenn man sich motiviert zeigt, darf man neben der Einleitung (Maskenbeatmung, Intubieren) auch Arterien, ZVKs oder Spinale legen.
Auch Notarztfahren wird ermöglicht.
Die offiziellen Arbeitszeiten sind von 7.30 bis 16.00 Uhr, i.d.R. darf man aber nach Hause gehen, wenn der Saal zuende ist.
Die PJ-Fortbildungen finden 1-2x Woche statt, wobei besonders die chirurgischen auch gerne mal ausfallen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 597 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.