Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Helmut-G.-Walther-Klinikum (2/2019 bis 2/2019)
- Station(en)
- Allgemein und Visceralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Das Team war sehr aufgeschlossen und die Fmaulatur gut organisiert. Kleidung, Essen und unterkunft wurden gestellt. Ich durfte jederzeit mit in den OP, konnte assistieren und keinere Op schritte auch sleber durchführen. es war meine erste stationäre Famulatur, und ich wollte Blutabnehmen und Braunülenlegen lernen, weswegen ich mich dafür freiwillig gemeldet habe. Außerdem habe ich en diensttelefon bekommen, sodass ich informeirt wurde, wenn man mich für irgendwas gebraucht hat, und die Ärzte anrufen konnte und fragen ob es irgendwas interessantes zu tun gibt.
Insgesamt habe ich viel gelernt und noch dazu 400€ verdient.
- Bewerbung
- etwa 3 Wochen vorher über die Personalabteilung
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27