Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Kantonsspital St. Gallen (3/2019 bis 5/2019)
- Station(en)
- H7
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- jeden morgen Röntgenbesprechung, oft auch mit Fortbildung im Anschluss
-Vergütung
-Einsätze in verschiedenen Spitälern möglich
Contra:
-miese Stimmung im Team, viele Ärzte sehr arrogant
-kein Studentenunterricht
-Pickettdienst über 24 h am nächsten Tag ganz normaler Arbeitstag, egal wie lange man stand.
- Bewerbung
- 1,5-2 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 700
- Gebühren in EUR
- 50
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.6