Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Sankt Elisabeth Hospital Guetersloh (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das Chirurgietertial in diesem Haus kann ich nur weiter empfehlen.
Das Team ist sehr offen und freundlich und sobald man möchte, kann man auch eigene Patientenzimmer betreuen. Man ist immer einem Stationsabschnitt zugeteilt und hat somit einen Assistenzarzt und einen Oberarzt als Ansprechpartner.
Über das eigene Telefon wird man gern mal angerufen, wenn es etwas besonders spannendes / lehrreiches gibt.
Für OPs wird man fest eingeteilt, insgesamt gilt aber: überall, wo man nicht mit auf dem Plan steht, ist man bei Interesse trotzdem herzlich eingeladen, zuzuschauen.
Es wird insgesamt großer Wert auf die Lehre gelegt. Sowohl in der praktischen Tätigkeit, als auch im Rahmen regelmäßiger fächerübergreifender Unterrichtsveranstaltungen. Wöchentlich gab es im Durchschnitt je einen wirklich guten Radiologieunterricht, einen Chirurgieunterricht (ACH und UCH im Wechsel), einen Anästhesieunterricht und mindestens alle zwei Wochen auch einen Unterricht durch die Internisten.
Die Stimmung war sowohl mit dem ärztlichen, als auch mit dem pflegerischen Personal stets sehr gut.
Insgesamt lässt sich schließen: Es lohnt sich, hier sein PJ zu absolvieren - in angenehmer Atmosphäre, mit spannenden OPs und Aufgaben und reichlich Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 20 (entsprechend der Vorgaben der Uni Münster)
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1