Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Augusta-Kranken-Anstalt (3/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Gastro, ZNA, Nephro, Kardio
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- PRO:
- durchweg freundliches Team, die allermeisten sind bemüht einem etwas beizubringen
- man kann gehen, wenn nichts mehr zu tun ist
- Kontakt zur Pflege ist freundlich
- nette Oberärzte (bis auf wenige Ausnahmen)
- man kann auch mal fehlen, wenn man bspw. einen Termin hat oder krank ist
CONTRA:
- kein Zugang zum PC-System (soll wohl gerade organisiert werden)
- kein PJ-Telefon (finden viele sicher eher gut)
- PJ-Unterricht fand nur sehr sporadisch statt
- in der Kardio muss man bis zur Koro-Besprechung bleiben (bis ca 17 Uhr), hier gibt es für den PJler nichts wichtiges zu tun/lernen und man kann auch zur Besprechung nichts beitragen
- eine Assistentin in der Kardio hatte keinen Bock auf einen, aber alle ungeliebten Aufgaben gerne abgewälzt (Vorsicht! Nicht ausnutzen lassen!)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.