Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bad Saarow (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Allgemeine Innere, Funktionsdiagnostik, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das Innere Tertial in Bad Saarow war einfach klasse!!!
Zu Anfang wurde vom OA ein Rotationsplan entworfen, der aber nicht bindend war, sondern dazu gedacht uns 3 PJler gleichmäßig einzusetzen. Somit konnten wir uns unterschiedliche Stationen aussuchen und auch in der ein oder anderen Abteilung länger bleiben. Studien- und Urlaubstage konnte jeder frei nehmen und meistens war auch für die Studenten zeitiger Feierabend. Im Prinzip habe ich meinen Möglichkeiten entsprechend wie ein Assistenzarzt gearbeitet und wurde dabei von allen Kollegen unterstützt und gefördert, sodass ich immer selbstständiger wurde. Weiterhin gab es 1x die Woche PJ Unterricht auf der Gastro. Dieser war immer klasse, interaktiv und auch etwas an die Prüfungssituation im 3. Stex angelehnt. Die ganzen Rahmenbedingungen mit kostenlosem Mitarbeiterparkplatz, kostenlosem Mittagessen, verhältnismäßig hoher Aufwandsentschädigung und funktionierendem eigenen Computerzugang verbesserten das Gesamtkonzept.
In Bad Saarow fühlt man sich als PJler wirklich willkommen und geschätzt. Somit kann ich jedem nur empfehlen, das Innere Tertial dort zu absolvieren.
- Bewerbung
- regulär über die MHB
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
EKGs
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 399 + 250 Aufwandsentschädigung
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.