Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in University College Hospital (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Multiple Sclerosis and general neurology ward
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Durchweg ein sehr gelunges Tertial! Der Mangel an Eigenverantwortung wird durch eine super gute Lehre, engen Kontakt zu den Tutoren, spannende neurologische Fälle und Freiheit in der Tagesgestaltung (Begleitung des Stationsalltages, Besuch der Funktionsdiagnostik, Spezial- Sprechstunden, Vorlesungen, Unterricht am Krankenbett) wieder vollkommen gut gemacht. Das schöne ist, dass man noch einmal einen vollen Studentenstatus hat.
Das Queen Square ist eine der besten Adressen in der Neurologie und, wenn man einmal über die sündhaft teuren Studiengebühren hinwegblickt, jeden nur ans Herz zu legen, der Interesse an der Neuro hat.
- Bewerbung
- Man sollte sich so circa ein Jahr vor Beginn bewerben. Es ist ein Motivations- und Referenzschreiben nötig, wenn ich mich richtig erinnere. Die Bewerbung läuft zentral über die education unit. Da ist kein Weg dran vorbei.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gebühren in EUR
- 1300 Pfund
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13