Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main (5/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- A5, K6, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Pros:
- Super Stimmung am ganzen Haus
- man wird als PJler Ernst genommen
- der PJ Koordinator kümmert sich sehr engagiert um die Begehren der PJs (und ist im richtigen Augenblick zum Beispiel beim Thema Urlaubstage auf beiden Augen blind)
- viel Mitarbeit in der Notaufnahme (Patienten untersuchen, übergeben, Röntgen anmelden, Brief schreiben)
- viel Mitarbeit in OP (muss man Bock drauf haben sonst wird man dort nicht glücklich)
- wenig Blutentnahmen (jede Station hat ihre eigene MTA
- Mittagessen frei und meist möglich
-Dienste können mitgemacht werden sind aber keine Pflicht dafür kriegt man dann als Ausgleich einen Tag mehr frei
Contras:
- wenn keine ops sind viel Leerlauf auf Station
- vereinzelte Ärzte behandeln einen sehr von oben herab
- op und Unterricht kollidieren manchmal und dann schafft man es nicht zum Unterricht zu gehen weil man am Tisch steht
- einige mtas aus anderen Fachrichtungen (neurochirurgie) rufen einen an wenn sie keine Lust auf blutentnahmen haben und verlangen dass man auf ihrer Station alle BEs macht
- Bewerbung
- PJ Portal über das Krankenhaus Nordwest
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.