Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in KSSW Sursee (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 3,4,6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Die Stimmung auf Station und im OP ist super. Hauptaufgaben sind Patientenaufnahmen, Mithelfen im OP sowie ca. 2 Wochen in der Notaufnahme mit chirurgischer Wundversorgung etc. Teilnahme an Visite ist freiwillig möglich.
Dienstplan und Operationen werden unter den 4-6 Unterassistenten selbstständig eingeteilt.
Urlaub: Man hat 7.5 Urlaubstage in den 16 Wochen plus 1 Tag für Wochenendrufdienste, von denen man ca. 2-3 in den 16 Wochen hat.
- Bewerbung
- Bewerbung 1.5 Jahre vorher oder kurzfristig.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 600Euro
- Gebühren in EUR
- ca. 220 Euro für ein sehr schönes Zimmer mit eigenem Bad, Balkon und Seeblick, 5Euro/Tag für Essen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2