Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Sanitaetsbetrieb Bruneck (2/2019 bis 2/2019)
- Station(en)
- Orthopädie und Traumatologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Beginn immer um 7:30 mit Morgenbesprechung, aber im Grunde genommen interessiert's niemand, ob man dort sitzt. Wir sind jeden Tag hin, weil man meist danach direkt in den OP mitgenommen wurde.
Ich war im Februar, während der Semesterferien dort. In der Notaufnahme bzw. Gipsraum war immer sehr viel zu tun, man konnte viel zuschauen und einfach dabei sein, aber da immer alles schnell und effizient sein musste, wurde man selten wirklich einbezogen bzw. nur bei einfacheren Sachen, wie Gips halten, Verbände/Schienen anlegen. Trotzdem war es aber gut, zumindest am Anfang, dort etwas Zeit zu verbringen, um die Abläufe zu verstehen und jeder der Ärzte hat immer gern erklärt, zumindest auf Nachfrage.
Das Beste an der Famulatur waren sicher die OPs, besonders wenn man noch nicht viel OP Erfahrung hat empfiehlt sich ein kleineres KH wie Bruneck. Man durfte immer zuschauen, wurde oft aktiv mitgenommen, durfte Assistieren und Nähen.Außerdem gabs im OP Bereich immer gutes gratis Essen. Allein wegen der vielen OPs hat sich die Famulatur auch sehr ausgezahlt.
Mittagessen ist gratis, schmeckt echt gut und man bekommt reichlich (mit Salat + Nachspeise)
Ein großes Plus die Wintersportmöglichkeiten und Wandergebiete rund um Bruneck.
- Bewerbung
- Ich hab mich schon ein halbes Jahr davor beworben, bin aber sicher, dass es viel kurzfristiger geht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Punktionen
Notaufnahme
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6