Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Allgemeinstation, Diagnostik, Neo/Intensiv, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Als PJ-ler ist man hier Teil des Teams, es gibt flache Hierarchien. Auch der Kontakt mit der Pflege ist super.
Fast täglich findet PJ-Unterricht im gesamten Haus statt: EKG-Kurs, Röntgen-Kurs, Chirurgie, Anästhesie, Pädiatrie, Innere-Fallvorstellungen, zweimal auch Gynäkologie. An manchen Tagen geht der Unterricht den ganzen Nachmittag bis 18 Uhr. Zusätzlich gibt es fachbereichsinterne Fortbildungen in der Kinderklinik.
Das Diak stellt eine Unterkunft und 3 Mahlzeiten/Tag.
Ich kann das PJ hier uneingeschränkt weiterempfehlen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.