Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Elisabeth Krankenhaus (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Die Famulatur hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Das Team ist unheimlich nett, man wird schnell aufgenommen und mit eingebunden.
Der Tag beginnt mit der Frühbesprechung um 08:00 Uhr, danach geht's auf Station zur Visite. Um 13 Uhr geht man zusammen im Team zum Mittagessen und dann zur Röntgenbesprechung. Nachmittags kann man bleiben wie lange man möchte (man wird meist schon gegen 15 Uhr "entlassen", man kann aber auch bis zur Spätübergabe um 16 Uhr bleiben).
Generell hat man immer die Möglichkeit, seine eigenen Patienten zu betreuen, zu untersuchen und bei Visite vorzustellen. Zudem konnte ich auf Station auch Sonos machen. Man kann auch immer in die Ambulanz runter, wenn auf Station weniger los ist. Man kann immer Fragen stellen und sich aussuchen worauf man Lust hat.
Dienstags ist PJ Unterricht, an dem man auch teilnehmen kann.
- Bewerbung
- Circa 7 Monate vorher übers Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13