Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Kantonsspital Nidwalden (3/2019 bis 5/2019)
- Station(en)
- ?
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Kleines, sehr familiäres Haus. Die Ortho besteht aus Chef, 3 leitenden OAs, 3 weiter OAs und 5 AAs. Man ist mit allen per Du, sind fast alle sehr angenehm und nett.
Man ist oft der einzige PJler in der Ortho und deshalb viel im OP, darf aber auch dann einiges machen, vor allem im Dienst. Sonst kann man auf den Notfall und mit in die Sprechstunden (keine eigenen Patienten) oder macht Stationsarbeit bzw. ist beim Hüftsono der Babys.
Insgesamt sehr gut organisiert, alle nett und bemüht. Personalhaus direkt gegenüber ist ok, viele Berge direkt in der Umgebung und Luzern auch sehr nah.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- circa 300 für Wohnung und 25 für Parkplatz im Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13