Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Helios Kliniken Schwerin (6/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Die Famulatur in der ZNA Schwerin war für mich außerordentlich interessant und lehrreich. Betreut wurde ich die gesamte Zeit von sehr motivierten und kompetenten Ärzten, die von sich aus und auch auf Eigeninitiative mit mir von Röntgenbildern, EKGs, Laborwerten, Fallbesprechungen/Differentialdiagnosen über bis zu Schemata und Leitlinien der Notfallmedizin immer alles durchgesprochen haben. Praktisch durfte ich unter ärztlicher Aufsicht ZVKs legen, Notfallintubationen sowie Nähen offener Wunden mit deren Versorgung durchführen. Eigenständig habe ich die Patienten untersucht, Blut abgenommen, geschallt und EKGs geschrieben. Bei Unsicherheiten oder Nachfragen stand mir trotzdem jederzeit jemand zur Verfügung. Das Sahnehäubchen in einer jeden unvorhersehbaren Schicht waren die Schockraumversorgung von Polytraumata, die Möglichkeit beim Notarzt mitzufahren oder in das Herzkatheterlabor mitzugehen. Alles in allem erwartet euch ein eingespieltes, beeindruckendes und humorvolles Team bei dem ihr sehr viel dazulernt, auch mal hin und wieder kleine Hausaufgaben aufbekommt und sehr viele verschiedene Krankheitsbilder und Möglichkeiten der Diagnostik kennenlernen werdet.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.