Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinikum Friedrichshafen (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- PG21
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Stimmung unter dem Team war so naja... Die Assistenzärzte waren alle super lieb und haben einem immer alles erklärt wenn man Fragen hatte. Leider gab es erhebliche Kommunikationsprobleme zwischen den oberen Hierarchien und den Assistenzärzten weswegen oftmals einfach keine Struktur im Alltag vorhanden war und es hierdurch immer wieder zu sehr stressigen Situationen kam.
Als Famulant kann man sich selber aussuchen wo man was sehen will. Es wird eigentlich immer jemand im OP als Assistenz (1. oder 2.) gebraucht, weswegen ich ein paar ganz coole OPs sehen durfte (u.a. PPPD). Auch auf Station müssen morgens ein paar Blutentnahmen gemacht und Braunülen gelegt werden.
Leider kam es oft vor, dass ich einfach nur da saß und auf die Ärzte gewartet habe, da ich keine Patienten alleine betreuen durfte. Auch musste ich mir mein Handy und Schlüssel für den OP irgendwie selber besorgen weil keiner daran gedacht hat, dass ein Famulant in der Allgemeinchirurgie vielleicht einen Schlüssel zum OP Bereich benötigt.
Es gibt von Montag bis Donnerstag mindestens einmal Unterricht pro Tag der eigentlich immer ganz gut ist (u.a. Lunch-Fortbildung).
Alles in allem war es eine ganz akzeptable Famulatur die aber noch viel Spielraum nach oben hat.
- Bewerbung
- Halbes Jahr im Voraus bei Frau Kaplan. Als ich ankam wusste aber keiner von mir...
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Braunülen legen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 4,30€ Essenspauschale
- Gebühren in EUR
- Parkhaus 2€ / Tag, zusätzlich zur Essenspauschale jeden Tag nochmal 2-3€
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67