Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Schwarzwald-Baar Klinikum (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Klinik an sich ist cool. Die Fortbildungen sind echt gut und die meisten Dozenten sind sehr bemüht.
Leider ist die Kinderchirurgie als Abteilung dafür eher schlecht. Es sind sehr viele cholerische Matchos unterwegs, die ein negatives Frauenbild haben und PJler als Geldschmarotzer darstellen.
Eine sehr bemühte Ärztin gibt es auch, die sich wirklich kümmert und auch mit den Kindern toll umgeht. Leider wiegt das den Matchoüberschuss nicht auf.
Leider hat man nicht das Gefühl, dass man wirklich viel lernt. Man hat eher anwesend zu sein und den Chef zu loben.
Früher gehen darf man leider nur selten und die Nicht-OP Tage sind von Aktensortieren und Langeweile geprägt.
Die drei Wochen Rotation wären in anderen chirurgischen Fachabteilungen sinnvoller eingesetzt.
- Bewerbung
- Über die Uni Freiburg
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Briefe schreiben
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 649
- Gebühren in EUR
- 230 Euro/ Monat für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47