Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Krankenanstalt Rudolfstiftung (8/2018 bis 11/2018)
- Station(en)
- OP, Prä-Anästhesie-Ambulanz, Rotation auf Intensivstation möglich
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- - Eins zu eins Betreuung: Eine Oberärztin/eine Fachärztin sind für die zwei PJ-Studenten erste Anlaufstelle (eine ist quasi immer erreichbar!)
- Stimmung an der Abteilung super, 90% der Ärzte wollen Wissen vermitteln
- Jeden Tag neue Zuteilung in verschiedenen OPs (somit breites Spektrum)
- Turnusarztfortbildungen jeden Mittwoch, eigene PJ-Fortbildungen an den anderen Tagen (für alle PJler im Haus)
- Bewerbung
- Ein Jahr im Voraus
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.