Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Landeskrankenhaus Bludenz (9/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + Jeden Tag wurden uns auf Station die Blutabnahmen zur Seite gelegt
+ extrem erfahrene Pfleger, da es meine erste Famulatur war, konnte ich von Ihnen extrem viel lernen
+ Turnusarzt erklärt super und ließ einen auch extrem viel selber machen (Kniepunktion,...)
+ selber Wundambulanz mit einer Schwester (steril machen und nähen)
+ man konnte sich die Zeiten selber einteilen, das heißt auch gegen Abend kommen und dafür am Vormittag nicht oder so
+ Ärzte erklären sehr gut (auf Nachfrage)
+ für die erste Famulatur echt top
- leider durften wir nie gipsen bzw. uns wurde gesagt, es wird uns einmal genau gezeigt, aber leider fand sich nie die Zeit
- Bewerbung
- 6 Monate (Restplatz)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Punktionen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47