Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Geriatrie in Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck Geriatriezentrum (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Ich hatte eine tolle Zeit im DRK Krankenhaus Lübeck! Kleidung, Spind sowie Schlüssel für Umkleide und Arztzimmer werden gestellt, man bekommt Essensmarken für gratis Mittagessen (Suppe, Salat, Hauptgericht aus 3 Gerichten wählbar, Nachtisch). Getränke sind ebenfalls kostenfrei. Am ersten Tag habe ich eine Willkommensmappe und ein Namensschild erhalten. Das DRK Krankenhaus teilt sich auf 2 Gebäude auf die 450m voneinander entfernt liegen. Es gibt 8 Stationen, die Stationen 1-3 und die Tagesklinik sind im Gebäude an der Marlistraße, Station 4-8 und Station E sind im Neubau im Rabenhorst. Montag, Mittwoch und Freitag findet von 8 Uhr bis ca 8.25 Uhr eine Röntgen Demo statt bei der Befunde besprochen werden. PJ-Unterricht (1h), an dem auch Famulanten teilnehmen, findet einmal die Woche statt. Man unterstützt den Medizinisch-Technischen Dienst bei den Blutentnahmen. Diese sollten bis 9 Uhr erledigt sein. Die Ärzte kommen meist um 8 Uhr. Jeden Tag gibt es um 8.30 Uhr eine kurze Besprechung mit der Pflege sowie um 12.30 Uhr eine ins Detail gehende Team-Sitzung mit Pflege, Physiotherapeuten Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialdienst und Psychologen zu einzelnen Patienten. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit hat mir sehr gut gefallen. Bei der Visite wurde viel erklärt, ich konnte auch bei Sonos, Echos und Gastros zuschauen. Für Fragen ist immer Zeit. Ich habe EKGs ausgewertet, Aufnahmen gemacht (Anamnese, Untersuchung, Fragebögen wie MMSE), Untersuchungen angemeldet (z.B. CCTs), Befunde von Hausärzten/Fachärzten angefordert, die Kurven gepflegt. Aufnahmen werden danach noch im Detail mit dem Stationsarzt/der Stationsärztin besprochen. Zwischendurch hat man auch mal Zeit zum Lesen (guter Buch-Bestand: Herold, EKG für Isabel uvm). Der große Vorteil besteht darin, dass man sich im DRK-Krankenhaus auf die Patienten einlassen kann, die Ärzte Zeit für Lehre haben, die Multimorbidität der geriatrischen Patienten wirklich spannend ist und man viele unterschiedliche Fälle sieht (chirurgisch/internistisch/neurologisch). Insgesamt war es eine entspannte Famulatur bei der ich viel lernen konnte.
- Bewerbung
- Ich habe mich unkompliziert per E-Mail zwei Monate vor Famulaturbeginn im Chefarzt-Sekretariat bei Frau Hiller-Thiel beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07