Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Christophorus Klinik Coesfeld (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, Innere Medizin, Notaufnahme, Endoskopie, Intensivstation, Notarzt
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die gesamte Abteilung, sowohl die Kardiologie (MK2) in der ich die erste Rotation gemacht habe als auch die Innere Medizin (MK1) wo ich die zweite Hälfte des Tertials war waren unglaublich nett und haben sich sehr bemüht, damit man in dem Tertial so viel wie möglich mitnimmt.
Man durfte zu sämtlichen Interventionen und Untersuchungen mitgehen, hat eigene Patienten bekommen die man betreut hat, konnte sich soweit es möglich war selber seine Zeit und Arbeit einteilen. Man wurde nicht nur zum Blutabnehmen abgestellt sondern wurde von vornerein sehr gut mit eingebunden. Jeder PJ'ler bekommt einen Assistenzarzt zugewiesen an den man sich am Anfang wenden und hängen kann.
Rotation in alle Bereiche des Krankenhauses möglich, sowohl Intensivstation, Notaufnahme, Nachtdienste, Funktionsabteilungen und auch fachfremde Abteilungen (ich selbst habe 2 Wochen in der Pädiatrie hospitiert). Es wird alles was möglich ist möglich gemacht. Die Organisation funktioniert super, man hat ab dem 1. Tag ein Telefon und Schlüssel zu allen nötigen Räumen, man bekommt seinen eigenen EDV-Zugang.
Ich kann das Tertial Innere in Coesfeld absolut weiterempfehlen. Gibt wirklich absolut nichts zu bemängeln.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Punktionen
EKGs
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20 € pro Tag den man anwesend war!
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07