Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in LKH Steyr (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Ambulanz und OP
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Vorallem für die erste Famulatur sehr sehenswert. Ich wurde im Dienstplan angeführt und somit war es immer genau geregelt wo ich wann bin und was ich zu machen habe. Man darf in der Erstversorgung viel Nähen und gegebenenfall Blut abnehmen und Venflons setzen. Das andere wesentliche Aufgabengebiet ist die OP Assistenz, bei der man immer alles erklärt bekommt und je nach OP und operierenden Arzt auch einiges slebst machen darf. (Durfte sogar selbst Bohren und dergleichen).
Fazit: Absolut empfehlenswert.
- Bewerbung
- Einfach Frau Auer kontaktieren. Oftmals ist eine Famulaturstelle noch in der nächsten Wochen zu haben. Außerdem gibt es die Option auf eine bezahlte Op Assistenzstelle auf begrenzten Zeitraum.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47